Die neuen GLASOLUX Firstverglasungen und Lichtbänder der Kulturstätte Flottmann-Hallen in Herne

Erfolgreiche Dachfenster-Sanierung der Flottmann-Hallen in Herne

Die unter Denkmalschutz stehenden Flottmann-Hallen locken seit vielen Jahren Besucher aus dem ganzen Land an. Die alten Fabrikhallen sind die Top-Location für moderne Kunst und Kultur in der Region – doch das Gebäude war bisher nicht optimal dafür ausgestattet.

Der Großteil der Dächer aus Vorkriegszeiten waren undicht – das Glas hatte Risse und der fehlende Schutz führte immer wieder zu Wasserschäden; die Temperaturen schwankten stark und Heizenergie ging verloren.

Kulturbetrieb ohne Hindernisse

Höhere Energieeffizienz und mehr Funktionalität

Durch die umfassende Dachfenster-Sanierung mit vier großen Firstverglasungen, acht Lichtbändern und diversem Zubehör ist der Galerie- und Konzertbetrieb jetzt wieder uneingeschränkt möglich. „Energieeinsparungen bis zu 30 Prozent sind realistisch zu prognostizieren“ so die Architektin Sabrina Gronotte. Thomas Witt von der Verwaltung der Flottmann-Hallen berichtet zudem, dass einige Künstler sich zu den aktuellen Lichtverhältnissen bereits begeistert geäußert haben.

Ausführlich in der Pressebox

Der komplette Pressebericht erklärt die Geschichte des Gebäudes und seine Erneuerung.  Er beschreibt, wie es gelang, Denkmalschutz, Energieeffizienz und ein tolles Ambiente mit viel Tageslicht „unter ein Dach zu bringen“.

→ Lesen Sie hier den kompletten Bericht in der Pressebox

Über die Anfänge der Sanierung der Flottmann-Hallen berichteten wir bereits seit dem Aufmaßtermin.