Firstverglasung / Überfirstverglasung
Zurück zum GlossarEine Firstverglasung ist eine Verglasung am höchsten Punkt des Daches – dem sogenannten First –, wo zwei Dachflächen aufeinandertreffen. Sie bringt besonders viel Tageslicht in den Raum und setzt einen architektonischen Akzent.
Die Verglasung kann direkt über dem First verlaufen oder als beidseitiges Lichtband auf beiden Dachseiten installiert werden. Auch asymmetrische Varianten sind möglich. Durch ihre Position sorgt die Firstverglasung dafür, dass natürliches Licht tief in das Gebäude eindringt und der Raum heller und offener wirkt.
Moderne Systeme bestehen aus einzelnen Modulen, die an verschiedene Dachneigungen angepasst werden können (z. B. zwischen 15° und 60°). Es gibt feste und öffenbare Elemente – auf Wunsch auch mit elektrischer Steuerung für Lüftung oder Rauchabzug.
Firstverglasungen sind mit Zwei- oder Dreifach-Isolierglas ausgestattet und bieten gute Wärmedämmung und Schallschutz. Optional sind auch Sonnenschutz oder Sicherheitsverglasung möglich.
Auch eine Nachrüstung in bestehende Dächer ist möglich. So lässt sich mehr Tageslicht in ältere Gebäude bringen – für mehr Wohnkomfort und eine optische Aufwertung des Hauses.