Siebdruckkante

Die Siebdruckkante ist ein spezieller, meist schwarzer Rand, der bei Verglasungen – insbesondere bei Flachdachfenstern und Oberlichtern – mittels Siebdruckverfahren auf das Glas aufgebracht wird. Diese Kante erfüllt mehrere wichtige Funktionen: Sie schützt die darunterliegenden Dichtungen und Klebeflächen zuverlässig vor schädlicher UV-Strahlung, verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit und sorgt für eine optisch ansprechende, saubere Glasbegrenzung. Darüber hinaus trägt die Siebdruckkante zur Langlebigkeit und Wartungsarmut der Verglasung bei und verleiht dem Fenster eine moderne, elegante Optik.

Nach oben