Atrium Verglasung
Bei einer Atrium Verglasung werden große Räume oder zentrale Innenhöfe – dem Atrium – großflächig mit Glas überspannt. Diese Konstruktion vereint Ästhetik und Funktionalität auf...
Ausstiegsfenster
Ein Ausstiegsfenster ist ein durchdachtes Bauelement, das weit mehr bietet als nur einen einfachen Zugang zum Dach. In seiner Hauptfunktion ermöglicht es einen sicheren Weg...
Begehbare Brandschutzfenster / -Oberlichter
Begehbare Brandschutzfenster und -Oberlichter kombinieren zwei separate Funktionen in einem System: Sie bieten einerseits wirksamen Brandschutz und sind andererseits so robust konstruiert, dass sie begangen...
Begehbares Glas
Begehbares Glas ist eine spezielle Glaskonstruktion, die dafür konzipiert wurde, erheblichen Gewichtsbelastungen standzuhalten und sicheres Begehen zu ermöglichen. Es handelt sich dabei um Verbundsicherheitsglas (VSG)...
Brandschutz-Oberlicht
Ein Brandschutz-Oberlicht vereint die Vorzüge einer natürlichen Belichtung mit den Anforderungen des modernen Brandschutzes in einem sorgfältig konzipierten Bauteil. Diese speziellen Oberlichter werden dort eingesetzt,...
Brandschutz-Pultdach
Das Brandschutz-Pultdach zählt zu den wichtigsten architektonischen Elementen, wenn es um die Kombination von moderner Bauweise und Sicherheitsaspekten geht. Bei dieser speziellen Dachkonstruktion handelt es...
Brandschutz-Satteldach
Ein Brandschutz-Satteldach ist eine spezialisierte Konstruktion, die nicht nur die typische Form eines traditionellen Satteldachs aufweist, sondern auch gezielt für den vorbeugenden Brandschutz konzipiert wurde....
Dachschiebefenster
Dachschiebefenster stellen eine innovative Alternative zu herkömmlichen Dachfenstern dar. Anders als bei klassischen Schwing- oder Klappfenstern, die nach innen oder außen schwenken, gleitet der Fensterflügel...
Festverglastes Oberlicht
Ein festverglastes Oberlicht, manchmal auch Festfenster genannt, ist ein architektonisches Element, das natürliches Tageslicht durch die Decke oder einen erhöhten Teil des Daches in einen...
Firstverglasung / Überfirstverglasung
Eine Firstverglasung ist eine Verglasung am höchsten Punkt des Daches – dem sogenannten First –, wo zwei Dachflächen aufeinandertreffen. Sie bringt besonders viel Tageslicht in...
Flachdachfenster mit Rauchabzug
Ein Flachdachfenster mit Rauchabzug verbindet zwei wesentliche Funktionen in einem Element: die natürliche Belichtung von Innenräumen und die Gewährleistung eines effektiven Rauchabzugs im Brandfall. Bei...
Lichtband-Fenster
Lichtband-Fenster, auch als Fensterbänder bekannt, sind horizontale, durchgehende Fensterkonstruktionen, die sich über eine längere Wand- oder Dachfläche erstrecken. Diese architektonisch markante Fensterlösung zeichnet sich durch...
Modulares Lichtband
Ein modulares Lichtband ist ein innovatives Tageslichtsystem, das aus standardisierten Einzelelementen besteht, die zu einer durchgehenden Verglasung innerhalb eines Rahmens kombiniert werden. Diese Flexibilität macht...
Panoramafenster
Panoramafenster sind großflächige Fensterelemente, die eine besonders weitreichende Sicht nach außen ermöglichen und gleichzeitig für maximalen Lichteinfall sorgen. Sie zeichnen sich durch ihre überdurchschnittliche Größe...
Pultdach Lichtband
Ein Pultdach Lichtband repräsentiert eine architektonische Meisterleistung, bei der großflächige Verglasungselemente harmonisch in die geneigte Fläche eines Pultdachs integriert werden. Diese langgestreckten, modularen Glasflächen erschaffen...
Rutschhemmung R10, R11, R12
Rutschhemmung ist ein entscheidender Sicherheitsaspekt bei der Auswahl von Bodenbelägen, besonders in Bereichen, in denen Nässe oder andere rutschige Substanzen vorkommen können. Die Klassifizierungen R10,...
RWA-Systeme
RWA-Systeme (Rauch- und Wärmeabzugsanlagen) sind unverzichtbare Komponenten moderner Gebäudesicherheit und gleichzeitig wertvolle Helfer für ein angenehmes Raumklima im Alltag. Im Brandfall übernehmen diese Anlagen lebenswichtige...
Satteldach Lichtband
Ein Satteldach Lichtband ist ein speziell gefertigtes Verglasungssystem für Dächer, bei dem zwei geneigte Glasflächen an einem zentralen First zusammentreffen – ähnlich wie bei einem...
Sheddach
Das Sheddach ist eine architektonisch markante Dachform, die durch ihre charakteristische Sägezahnoptik sofort ins Auge fällt. Es besteht aus mehreren hintereinander angeordneten, asymmetrischen Pultdächern, die...
SkyVision ACCESS
SkyVision ACCESS ist ein durchdachtes Flachdachfenster, das in seiner Konzeption weit über ein herkömmliches Dachfenster hinausgeht. Es vereint gleich mehrere essenzielle Funktionen für moderne Gebäude...
SkyVision CIRCULAR WALK-ON
Das SkyVision CIRCULAR WALK-ON ist eine innovative Bodenverglasung in kreisrunder Form, die für begehbare Glasflächen konzipiert wurde. Diese spezielle Verglasung vereint ästhetisches Design mit höchster...
SkyVision FIXED
SkyVision FIXED: Das rahmenlose Oberlicht für Flachdächer SkyVision FIXED ist ein innovatives Oberlicht-System für Flachdächer, das durch seine Festverglasung einen uneingeschränkten Blick in den Himmel...
SkyVision LINEAR WALK-ON
SkyVision LINEAR WALK-ON ist ein innovatives Glasbodenkonzept, das Funktionalität und Ästhetik auf beeindruckende Weise vereint. Diese speziell entwickelte begehbare Verglasung eröffnet völlig neue architektonische Möglichkeiten...
SkyVision WALK-ON
SkyVision WALK-ON bezeichnet eine innovative Kategorie von begehbarem Glas, das speziell für Boden- und Deckenanwendungen entwickelt wurde, bei denen Transparenz und Belastbarkeit gleichermaßen wichtig sind....
Sonnenschutzglas
Sonnenschutzglas ist eine innovative Speziallösung im modernen Bauwesen, die den steigenden Anforderungen an Energieeffizienz und Wohnkomfort gerecht wird. Im Kern handelt es sich um ein...
Tageslichtsysteme
In der Architektur sind Tageslichtsysteme innovative bauliche oder technische Lösungen, die das natürliche Tageslicht gezielt in Gebäude leiten und optimal im Innenraum verteilen. Tageslichtsysteme umfassen...
Ug-Wert
Der Ug-Wert gehört zu den wichtigsten Kennzahlen, wenn es um die energetische Qualität von Fenstern geht. Aber was steckt eigentlich genau dahinter? Das „U“ steht...
Uw-Wert
Wenn Sie sich mit energieeffizienten Fenstern beschäftigen, werden Sie zwangsläufig auf den Begriff „Uw-Wert“ stoßen. Dieser Wert ist ein entscheidender Indikator für die Wärmedämmqualität Ihrer...
Wand-Pultdach
Ein Wand-Pultdach stellt eine besondere Ausführung des klassischen Pultdachs dar, bei der die geneigte Dachfläche direkt an einer Gebäudewand ansetzt. Anders als ein freistehendes Pultdach...
Wärmedurchgangskoeffizientz
Wärmedurchgangskoeffizient: Was der U-Wert bedeutet Der Wärmedurchgangskoeffizient, besser bekannt als U-Wert, ist eine der wichtigsten Kennzahlen, wenn es um die energetische Qualität von Gebäuden geht....